TINY MOVING SPACES

tiny moving spaces

moving spaces kreiert inspirierende Bilder in Bewegung entlang einer Route durch den öffentlichen Raum. Dabei treffen choreografische Scores auf die gebauten Realitäten unterschiedlicher Orte und verwandeln Straßen und Plätze in temporäre Bühnen.

2024 adaptiert das make a move collective die Arbeit im Rahmen des NRW-Förderprogramms Tiny Adaptation für den ländlichen Raum: Dafür verließ das Kollektiv die gewohnten urbanen Strukturen und erprobt nachhaltige Konzepte im Umgang mit Mobilität und Materialverschleiß. Was bedeutet „öffentlicher Raum“ in ländlichen Gebieten? Wie wird er genutzt, wie geteilt? Welche Choreographie entsteht zwischen Privatbauten und grüner Landschaft? Welche Herausforderungen zeigen sich – und welche überraschenden Kontakte?

Parallel bietet das Kollektiv Bewegungsworkshops an, die zu Kontakt und dem gemeinsamen Erproben von Körper, Bewegung, Raum und Gemeinschaft einladen (siehe Trainings).

Adaption, Workshop und Performances in Kaarst 2024 wurden gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste sowie den Kultursommer Kaarst e.V. Unterstützt durch KulturForum Kaarst e.V. und TANZRAUM NEUSS.


Aktuelle Termine – TINY TOURING

Mit TINY TOURING gehen wir 2025 auf Reise: einzelne Module von moving spaces werden an neue Orte gebracht.

Sonntag, 24.08.25 14:45 Uhr | KAARST (NRW)
Performance „tiny moving spaces“
KULTURSOMMER KAARST
auf dem Gelände des Albert-Einstein Forum / Schulhof
Am Schulzentrum 14, 41564 Kaarst

Sonntag 05.10.25 14:00 Uhr | SUNDERN (Sauerland, NRW)
Performance „tiny moving spaces“
in Kooperation mit SUNDERNS WOHNZIMMER
Treffpunkt für inspirierende Begegnungen
Startpunkt: Hauptstraße 82, 59846 Sundern

TINY TOURING wird gefördert durch durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste.